Cornelia Schlatter
-
Was ist Way up und was bringt es?
Sie haben die Matura in der Tasche, möchten aber lieber praxisnah arbeiten statt direkt zu studieren? Dann könnte die Way-up-Lehre genau das Richtige für Sie sein. Dieses Modell ermöglicht es, in nur zwei Jahren einen anerkannten Berufsabschluss zu erwerben – ideal für alle, die nach der schulischen Ausbildung beruflich richtig durchstarten wollen. Way-up ist aber…
-
Das sind die Skills der Zukunft
Die meistgenannten Skills sind eindeutig und sie sind im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum vierten Quartal 2023 gleich geblieben. Unter den Top 7 Skills in den über 200’000 untersuchten Stellenanzeigen der Schweiz wird am häufigsten genannt, dass die Jobanwärter:innen vor allem gut Deutsch sprechen sollten. Das zweitwichtigste Kriterium ist teamfähig sein, gefolgt von Flexibilität zeigen,…
-
Einsprache bei missbräuchlicher Kündigung – so gehen Sie am besten vor
Ist es Ihnen auch schon passiert? Sie wurden aus heiterem Himmel gekündigt und wussten sich nicht so recht zu helfen. Und haben Sie sich in dieser schwierigen Situation allein und unwissend gefühlt? Das ist keine Schande, denn eine Kündigung kann jede:n von uns treffen. In solchen Ausnahmesituationen ist es deshalb umso wichtiger, dass man die…
-
Job Crafting
Haben Sie sich morgens um 08:15 Uhr auch schon gefragt, was Sie eigentlich hier im Büro machen? Kennen Sie diese Unzufriedenheit, die sich seit einigen Wochen und Monaten in Ihren Berufsalltag geschlichen hat und Sie je länger mehr zweifeln lässt, ob Ihr Job Sie erfüllt und ob er überhaupt noch der richtige für Sie ist?
-
Stress mit dem Chef? So gelingt der Umgang mit schwierigen Vorgesetzten
Wer kennt es nicht? Man betritt am Morgen das Büro und die Luft ist zum Zerschneiden dick? Alle hocken mit eingezogenen Köpfen an ihren Tischen und die Stimmung ist dem Gefrierpunkt nahe. Der Chef hat wieder mal schlechte Laune und versucht es nicht mal zu verbergen. Wie gelingt es Ihnen, mit einer solch herausfordernden Situation…
-
Die Pandemie hat die digitale Weiterbildung beschleunigt – aber wichtige Gruppen verpassen noch immer den Anschluss
Obwohl nahezu die Hälfte der Arbeitnehmer sagen, dass sich ihre digitalen Fähigkeiten während des Lockdowns verbessert haben, zeigen die Daten trotzdem einen ungleichen Zugang zu Schulungsmöglichkeiten. Fakten über die globale Belegschaft: Grundlegende Veränderungen und verpasste Chancen Die Mehrheit der Arbeitnehmer ist der Meinung, dass die Verlagerung zur Telearbeit nur die Spitze des Eisberges ist. Trends…