Julian Chalabi
-
Nervosität vor dem Bewerbungsgespräch – 5 Tricks, um Ruhe zu bewahren
Gehören Sie auch zu den Menschen, die in wichtigen Situationen schnell nervös werden? Die Symptome von Nervosität sind zahlreich und reichen von Herzrasen über Schweißausbrüche zu Magenschmerzen bis hin zum totalen Black out. Wir geben Ihnen 5 Tipps und Tricks, mit denen Sie es schaffen, in Stresssituationen die Ruhe zu bewahren.
-
Der Jobradar für das 2. Quartal 2018 ist erschienen!
Jedes Quartal erscheint wieder der Jobradar und liefert einen Überblick über den Stand des Stellenmarktes. Mithilfe von Daten, die mittels einer von der Firma x28 betriebenen Suchmaschine gewonnen werden, wird es möglich zu zeigen, wie viele Stellen insgesamt oder per Branche ausgeschrieben waren. Auch kann gezeigt werden, wie viele der ausgeschriebenen Stellen von Personaldienstleistern ausgeschrieben…
-
Wie steht es um den Fachkräftemangel in der Schweiz?
Über den Fachkräftemangel wird viel gesprochen, aber wenig gesagt: So klagen viele darüber, aber niemand ist sich sicher, wie stark er in welchen Branchen genau ausgeprägt ist. Diskussionen drehen sich auch oft um die Frage, ob überhaupt ein Fachkräftemangel festzustellen ist, oder ob sich die ganze Diskussion nicht doch eher um eine Fata Morgana dreht.…
-
Ungenutztes Personal: 800’000 Schweizer wollen arbeiten, aber können nicht
Während sich der allseits bekannte Fachkräftemangel weiter zuspitzt, besteht in der Schweiz noch ein anderes, oft übersehenes Problem: Zwar ist die Arbeitslosigkeit auf ein seit 10 Jahren nicht mehr dagewesenes Niveau gesunken. Und doch existiert eine Vielzahl an Personen, die arbeiten wollen aber nicht können.
-
Zufriedenheit am Arbeitsplatz – diese vier Faktoren sind am wichtigsten
Sind es die Mitarbeitenden, der Lohn oder doch genügend Freizeit? Was ist es denn nun genau, das für Arbeitnehmende wichtig ist, damit sie am Arbeitsplatz zufrieden sind? Die Antwort auf diese Fragen finden Sie im folgenden Beitrag.
-
Jobverlust und Kündigung – was Sie wissen sollten
Man erwartet nichts Böses und dann kommt der Schock – Ihnen wurde gekündigt und Sie stehen ohne Job da. Doch ist es Ihrem Chef eigentlich erlaubt, Ihnen ohne Angabe von Gründen zu künden? Und was ist der Unterschied zwischen einer fristlosen Kündigung und einer Freistellung? In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über Jobverlust…