Laura Mehnert
-
Die Stellenanzeigen passen nicht zu Ihren Fähigkeiten? Sind Sie sicher?
Sie durchsuchen Jobplattformen, klicken durch unzählige Stellenangebote und nichts scheint so richtig zu passen? Vielleicht liegt es nicht daran, dass es keine passenden Jobs gibt, sondern daran, dass Sie Ihre Suche optimieren sollten. Viele Stellensuchende übersehen spannende Möglichkeiten, weil sie sich zu stark auf bestimmte Begriffe oder Jobtitel fixieren. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie…
-
Lebt der Lebenslauf noch lange? Oder ist er ein Auslaufmodell?
Der Lebenslauf ist ein Dokument, das über Jahrzehnte hinweg das Herzstück jeder Bewerbung war. Doch mit der Digitalisierung und den rasanten Veränderungen in der Arbeitswelt stellt sich zunehmend die Frage: Hat der klassische Lebenslauf noch eine Zukunft oder ist er ein Auslaufmodell? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die aktuelle Entwicklung betreffend den…
-
Wie erstelle ich den perfekten Lebenslauf mithilfe von KI
Die Stellensuche kann oft herausfordernd sein, doch mit der richtigen Unterstützung und den passenden Tools wird die Erstellung eines professionellen Lebenslaufs zu einer einfachen Aufgabe. Künstliche Intelligenz (KI) bietet heute spannende Möglichkeiten, einen Lebenslauf zu optimieren und auf den Punkt zu bringen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Lebenslauf mit KI gestalten können…
-
Bewerbungsunterlagen aktualisieren: 5 Dinge, die leicht in Vergessenheit geraten
Die meisten von uns kennen es: Man möchte sich bewerben, greift auf seine alten Bewerbungsunterlagen zurück und beginnt, sie zu aktualisieren. Dabei liegt der Fokus oft auf dem Lebenslauf und dem Anschreiben – doch es gibt viele kleine Details, die leicht übersehen werden können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen fünf häufig vergessene Aspekte, die…
-
Kündigung des Arbeitsverhältnisses: Worauf man achten sollte
Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses ist ein wichtiger Schritt, der sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer zahlreiche rechtliche und praktische Auswirkungen hat. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte und Fallstricke. Arten der Kündigung Ordentliche Kündigung Eine ordentliche Kündigung erfolgt unter Einhaltung der vertraglichen oder gesetzlichen Kündigungsfristen. Diese Fristen können je nach Dauer des…
-
USP – So vermarkten Sie sich bei der Jobsuche
In der Welt des Marketings ist ein Begriff von entscheidender Bedeutung: USP, was für Unique Selling Point oder Unique Selling Proposition steht – zu Deutsch: Alleinstellungsmerkmal. Ohne einen klaren USP ist ein Verkaufserfolg kaum denkbar. Diese Strategie ist aber nicht nur Unternehmen vorbehalten. Auch jede:r Arbeitssuchende sollte sie verinnerlichen, denn ohne ein starkes Alleinstellungsmerkmal sind…
-
Was Stellenanzeigen wirklich aussagen – Das ABC
Stellenanzeigen sind oft ein Dschungel aus Wörtern, die mehr bedeuten können, als sie auf den ersten Blick vermuten lassen. Von A wie «ab sofort» bis Z wie «Zuverlässig» – hinter den gängigen Formulierungen in Stellenanzeigen verbergen sich oft subtile Botschaften, die es zu entschlüsseln gilt. A wie ab sofort Die Verwendung von «ab sofort» in…
-
Gesamtarbeitsvertrag: Der Weg zu fairen Löhnen und gerechten Arbeitsbedingungen
Der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) ist ein Schlüsselinstrument in der Arbeitswelt, das oft im Hintergrund agiert, aber immense Auswirkungen auf das Leben von Arbeitnehmer:innen und Arbeitgebern hat. Es handelt sich um eine kollektive Vereinbarung, die die Arbeitsbedingungen und -beziehungen in bestimmten Branchen oder Wirtschaftszweigen regelt. Obwohl der Begriff GAV nicht jedem geläufig ist, berührt er das tägliche…
-
Die Vielfalt der Arbeitsvertragsformen
In der heutigen Arbeitswelt stehen Arbeitnehmer und Arbeitgeber:innen vor einer Vielzahl von Vertragsmöglichkeiten, die die Grundlage für ihre berufliche Beziehung bilden. Diese reichen von individuellen Vereinbarungen bis hin zu kollektiven Regelungen, die ganze Branchen umfassen. In diesem Artikel beleuchten wir drei der wichtigsten Arbeitsvertragsformen: den Einzelarbeitsvertrag, den Gesamtarbeitsvertrag und den Normalarbeitsvertrag. Jede dieser Vertragsarten hat…
-
Plötzlich gekündigt! Was können Sie tun?
Eine plötzlich erhaltene Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist zweifellos ein entscheidender Lebensmoment. Auch wenn die Situation zunächst vielleicht aussichtslos erscheint, gibt es eine Reihe von konstruktiven Handlungsschritten, die Sie unternemen können, um die Weichen für eine vielversprechende berufliche Zukunft zu stellen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf mögliche Optionen, um gut auf eine Kündigung…