Redaktionsteam
-
Berufseinstieg nach dem Studium – ein Besuch am Absolventenkongress Schweiz 2015
Am Freitag, 11. Dezember 2015 fand der jährliche Absolventenkongress Schweiz statt – eine riesige Veranstaltung für Absolventen und Absolventinnen, eine Messe mit Arbeitgebern und Laufbahnexperten, eine Ausstellung für jobsuchende Absolvierende aus allen Fachgebieten. Warum dieser Kongress ein Besuch wert war und was es zu sehen gab, erfahren Sie hier. Mit der Anmeldung zum Kongress, richtet…
-
6 Charaktere, die Sie unbedingt in Ihrem Startup-Team haben sollten
Die Zeit des einsamen, genialen Gründers ist vorbei. Um sich am schnelllebigen Gründungsmarkt behaupten zu können, sollte jeder Gründer und jede Gründerin durch ein Team der Spitzenklasse unterstützt werden. Je breiter das Fähigkeitenspektrum, desto besser.
-
Der Jobradar für das vierte Quartal ist da!
Viermal im Jahr erscheint der Jobradar, ein Produkt der Firma x28, welcher alle offenen Vakanzen am Stichtag (15. November 2015) verzeichnet. Im Vergleich zum letzten Quartal sind insgesamt 3771 weniger Stellen offen. Am Stichtag wurden 120‘039 offene Stellen verzeichnet. Davon sind 133‘950 (12%) Stellen für Führungskräfte. Kantonaler Vergleich In diesen Kantonen wurden die meisten offenen…
-
Welche Unternehmen die meisten Stellen ausschreiben
Die Anzahl der ausgeschriebenen Stellen in der Schweiz sinkt. Trotzdem gibt es einzelne Schweizer Arbeitgeber, die mehrere Hundert Stellen ausgeschrieben haben. Wir haben die Top 10 der Jobanbieter recherchiert. Dazu gehören neben den Grossbanken UBS und CS unter anderem auch die Detailhändler Migros und Coop. Dass die Anzahl der ausgeschriebenen Stellen in der Schweiz rückläufig…
-
Arbeitslosenquote Gesamtschweiz Oktober 2015
Die neusten Zahlen zur Arbeitslage in der Schweiz sind da. Wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) berichtet, ist gesamtschweizerisch die Quote leicht um 0.1% angestiegen. Was das im Detail bedeutet, erfahren Sie weiter unten. Waren im September noch 138‘226 Personen ohne Beschäftigung, kamen im Oktober 3‘043 Nichterwerbstätige hinzu, was die Anzahl der Unbeschäftigten auf 141‘269…
-
Anruf vor der Bewerbung: Ja oder Nein?
Stellen Sie sich die Frage, ob ein Anruf vor der Bewerbung notwendig ist? Telefonisch nachzufragen ist natürlich erlaubt. Aber aufgepasst! Je nach Frage kann das aber nach hinten losgehen. Wann ein Telefonat lieber vermieden werden soll und wann ein Vorab-Telefonat sich lohnt, zeigen wir Ihnen jetzt. NEIN Alter: Rufen Sie nicht an, um nachzufragen, ob…
-
Referat «Die eigene Präsenz im Internet – Chancen und Gefahren»
Bei der Stellensuche kann es entscheidend sein, wie man sich im Internet präsentiert. In der Abendveranstaltung «Online-Reputation» des Kaufmännischen Verbandes Aargau Ost erfuhren die Teilnehmer, wie und was Personalverantwortliche googeln und welche Rolle dabei ein Facebook-, Xing- oder LinkedIn-Profil spielen kann. Download Foliensatz: Die eigene Präsenz im Internet
-
Lohndumping: Der Streit geht in die nächste Runde
«Wir haben ein Problem mit Lohndumping». Das liest man gestern auf diversen Online-News Portalen und Online Zeitungen. Seit einiger Zeit geistert das Thema nun durch die Medienwelt. Verdeckt von den gestrigen Wahlen geht die Bestätigung des Baumeisterverbandspräsidents aber doch etwas unter. Der Landesmantelvertrag (LMV) für das Bauhauptgewerbe wurde 2012 abgeschlossen, um die allgemein geltenden…
-
Ein Tag hinter den Kulissen von Jobagent
Hier sitze ich, ein Schnupperlehrling namens Charles, und mache bei x28 erste Erfahrungen, wie die Arbeitsabläufe bei einer Jobsuchmaschinen-Firma funktionieren. Als Teil meiner Aufgaben ist es, die korrekten weitverbreitetsten Begriffe von Arbeitsberufen auf Französisch zu finden. Ziemlich anspruchsvoll. Französisch verstehen und lesen geht in Ordnung. Mais penser and* écrire en Français, ca, c’est plutôt difficile…
-
Der Jobradar für das dritte Quartal 2015 ist da!
Die x28 AG, Betreiber der Jobsuchmaschine Jobagent (www.jobagent.ch), veröffentlicht zum dritten Mal in diesem Jahr aktuelle Daten zur Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt. X28 AG sucht mithilfe einer hochspezialisierten Suchmaschine nach offenen Stellen im Internet. Neben Jobbörsen werden auch Websites der Arbeitgeber oder Personaldienstleister durchsucht. Dadurch entsteht ein repräsentatives und vollständiges Bild des aktuellen Arbeitsmarkts…