Redaktionsteam
-
Upskilling: Modernes Lernen für moderne Karrieren
Vom Tellerwäscher zum Direktor? Möglich, dass Sie nicht gerade eine solch steile Karriere verfolgen oder anstreben. Eines steht jedoch fest: Wer sich im Berufsleben befindet, muss sich kontinuierlich weiterentwickeln. Stehenbleiben gilt als Rückschritt, selbst wenn man sich auf einer horizontalen und nicht auf einer vertikalen Laufbahn befindet. Arbeitnehmende bleiben mit ihren Fähigkeiten durch Upskilling, Reskilling…
-
Karriereaufbau in der Schweiz: Weiterbildung und Networking
In einer Welt, in der der Arbeitsmarkt zunehmend globalisiert ist und sich ständig wandelt, ist es für Fachkräfte von entscheidender Bedeutung, ihre Karriere auf solide Grundlagen zu stellen. Dies gilt gerade auch in Ländern wie der Schweiz, die für ihre Wirtschaftsstabilität und Innovationskraft bekannt sind. Dabei spielen zwei Schlüsselelemente eine herausragende Rolle: kontinuierliche Weiterbildung und…
-
Die wichtigsten Schlüsselkompetenzen für angehende Immobilienmakler:innen
Für immer mehr Menschen stellt der Immobilienmaklerberuf eine lukrative Job-Perspektive dar. Und dafür gibt es viele gute Gründe. Es handelt sich um eine vielseitige Tätigkeit mit anspruchsvollem Anforderungsprofil und sehr guten Verdienstmöglichkeiten. Ausserdem hat man mit Menschen zu tun und organisiert den eigenen Arbeitsalltag weitgehend selbst. Doch welche Fähigkeiten sollte man eigentlich mitbringen, wenn man…
-
Scheitern vermeiden: Aus guten Gründen (etwas) später gründen
Umgangssprachlich ist der beste Zeitpunkt zum Gründen eines Unternehmens stets «jetzt». In der Praxis existieren allerdings gleich mehrere sehr gute Gründe, um diesen so wichtigen Akt noch etwas in die Zukunft zu verschieben – sowohl aufgrund persönlicher als auch marktstrategischer Aspekte. Warum sich Warten lohnen kann Die gesamte Geschichte der Geschäftswelt ist voller Beispiele von…
-
Gehaltspfändung – Wie sie abläuft und was gepfändet werden darf
Können Sie gerade eine Rechnung nicht bezahlen, da Sie im Moment einen finanziellen Engpass durchlaufen oder viele weitere finanzielle Verpflichtungen haben? Dann kann der Gläubiger eine Betreibung gegen Sie erwirken. Die Betreibung wird durch ein Betreibungsamt durchgeführt. Weigern Sie sich dann, die Forderung zu bezahlen, ist eine Gehaltspfändung ein gängiges Verfahren. Den Betroffenen ist eine…
-
Was ist eine Spontanbewerbung?
«Kein passendes Stelleninserat? Reichen Sie Ihre Spontanbewerbung ein!» Solche und ähnliche Aufforderungen findet man immer mehr auf Firmenwebseiten und bei Personalvermittlern. So eine spontane Bewerbung ist gar nicht so eine schlechte Idee, denn schätzungsweise 15 % bis 20 % Prozent aller Stellen werden auf diese Weise vergeben. Es werden längst nicht immer alle offenen Stellen öffentlich gemacht. Mit…
-
Bewerbungsschreiben – darauf müssen Sie achten
Eine Bewerbung besteht aus verschiedenen Teilen, die für das Zustandekommen eines Bewerbungsgesprächs unerlässlich sind. Neben dem Lebenslauf und den Zeugnissen spielt vor allem das Bewerbungsschreiben eine entscheidende Rolle. Doch woraus besteht das perfekte Bewerbungsschreiben? Worauf müssen Sie beim Verfassen Ihres Bewerbungsschreibens achten? Hier finden Sie die Antwort!Das Bewerbungsschreiben ist das erste Dokument, das ein Personaler…
-
Mut zur Lücke – Warum Lücken im Lebenslauf nicht das Ende der Welt sein müssen
Keine Panik wegen Lücken im Vorstellungsgespräch «Wie ich sehe, haben Sie dort im April aufgehört, und Ihren nächsten Job haben Sie dann im August angefangen – was haben Sie in der Zwischenzeit gemacht?» Diese Frage kann in vielen Fällen das Ende des Erfolgs im Vorstellungsgespräch bedeuten, denn oftmals kommt der Bewerber dabei ins Stocken und…
-
Lücken im Lebenslauf – was tun?
Arbeitgeber wünschen sich meist Mitarbeitende mit schnurgeraden Lebensläufen, also Menschen, die schon früh gewusst haben, welchen beruflichen Weg sie einschlagen wollten, und diesen auch konsequent und lückenlos mit Ausbildung und Weiterbildungen verfolgt haben. Was aber, wenn Sie nicht zu diesen Senkrechtstartern gehören? Wenn Sie eine längere Familienpause eingelegt haben, aufgrund einer Krankheit den Beruf wechseln…
-
Knackpunkt Berufserfahrung – So überzeugen Sie mit Praktika im Lebenslauf
Berufseinsteiger:innen haben oft das Problem, dass ihr Lebenslauf aufgrund fehlender Berufserfahrung dünn wirkt. Referenzen, die ihre Qualifikation für die angestrebte Position belegen, fehlen. Praktika sind daher oft die einzige Möglichkeit, ohne vorherige Berufserfahrung in die Arbeitswelt einzusteigen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Praktikum im Lebenslauf optimal präsentieren können, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.…