Bewerbung
-
Diese 7 Skills brauchen die Führungskräfte von heute
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Bewerber:innen sofort überzeugen, während andere trotz guter Qualifikationen übersehen werden? Ausschlaggebend ist nicht nur das Fachwissen, sondern vor allem die richtigen Soft Skills. Doch welche sind wirklich entscheidend? Diese sieben Kompetenzen machen den Unterschied. 1. Analytische Fähigkeiten Unternehmen stehen täglich vor Herausforderungen, die durch datenbasierte Entscheidungen gelöst…
-
Die 3. Seite in den Bewerbungsunterlagen: Was ist sie und was kann sie?
Ein kurzes E-Mail schreiben, den Lebenslauf dazu packen und abschicken – eine Bewerbung ist schnell gemacht. Doch je schneller das Bewerben geht, desto schneller landet häufig auch die Absage im E-Mail-Postfach. In die Bewerbung für spannende Jobs investierte Zeit ist daher gut genutzte Zeit. Und warum nicht für den Traumjob eine kleine Extrameile gehen? Die…
-
Video-Lebenslauf: So erstellen Sie ein überzeugendes Bewerbungsvideo
Ein Video-Lebenslauf bietet eine innovative Gelegenheit, sich potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren. Anders als der traditionelle schriftliche Lebenslauf bietet das Bewerbungsvideo deutlich mehr Möglichkeiten, sich persönlich, kreativ und authentisch vorzustellen. Doch wie erstellt man ein Bewerbungsvideo, das nicht nur professionell wirkt, sondern auch in Erinnerung bleibt?In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt einen…
-
Wie erstelle ich den perfekten Lebenslauf mithilfe von KI
Die Stellensuche kann oft herausfordernd sein, doch mit der richtigen Unterstützung und den passenden Tools wird die Erstellung eines professionellen Lebenslaufs zu einer einfachen Aufgabe. Künstliche Intelligenz (KI) bietet heute spannende Möglichkeiten, einen Lebenslauf zu optimieren und auf den Punkt zu bringen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Lebenslauf mit KI gestalten können…
-
E-Mail-Bewerbungen: 8 praktische Tipps für einen gelungenen Auftritt im Posteingang
Personalerin Frau Meyer klickt sich durch massenhaft eingegangene Bewerbungs-E-Mails. Unseriöse und unvollständige E-Mails landen direkt im Papierkorb. Am Schluss bleiben einige professionelle, sorgfältig erstellte Bewerbungen übrig, die sie sich genauer ansehen möchte. Darunter ist auch Ihre! In der Tat: Die E-Mail-Bewerbung ist oft der erste Eindruck, den ein Unternehmen von Ihnen bekommt. Ein gut strukturierter,…
-
Ist die Bewerbung per Post tot?
Die klassische Bewerbungsmappe galt lange als die Visitenkarte für Jobsuchende. Doch mit dem Internet und dem digitalen Fortschritt setzen immer mehr Unternehmen auf Online-Bewerbungen. Während klassische Bewerbungsmappen noch oft als professionell und souverän wahrgenommen werden, bietet die digitale Bewerbung viele praktische Vorteile. Unternehmen sparen durch E-Mail-Bewerbungen Zeit und Geld, und auch Bewerber:innen profitieren, da sie…
-
Das Aushängeschild Ihrer Bewerbung: Tipps für ein ansprechendes Deckblatt
Ein Deckblatt für die Bewerbung zu erstellen, kann auf den ersten Blick schwierig wirken. Wie setzt man sich am besten in Szene, ohne übertrieben zu wirken? Was gehört darauf, und was sollte man weglassen? Tatsächlich fällt es vielen Bewerber:innen schwer, ein Deckblatt so zu gestalten, dass es sowohl professionell als auch ansprechend ist. Dabei kann…
-
Die Dos und Don’ts für eine erfolgreiche Bewerbung
Möchten Sie eine Bewerbung, die Ihrem nächsten Arbeitgeber im Kopf bleibt? Eine gut gestaltete Bewerbung bietet Ihnen die Möglichkeit, bereits im Voraus bei einem potenziellen Arbeitgeber zu punkten. Sie ist der erste Eindruck, den die zuständige Person von Ihnen bekommt. Umso wichtiger ist es also, zu wissen, was gerne gesehen wird und was nicht. Arbeitgeber…
-
Bewerbungsunterlagen aktualisieren: 5 Dinge, die leicht in Vergessenheit geraten
Die meisten von uns kennen es: Man möchte sich bewerben, greift auf seine alten Bewerbungsunterlagen zurück und beginnt, sie zu aktualisieren. Dabei liegt der Fokus oft auf dem Lebenslauf und dem Anschreiben – doch es gibt viele kleine Details, die leicht übersehen werden können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen fünf häufig vergessene Aspekte, die…
-
USP – So vermarkten Sie sich bei der Jobsuche
In der Welt des Marketings ist ein Begriff von entscheidender Bedeutung: USP, was für Unique Selling Point oder Unique Selling Proposition steht – zu Deutsch: Alleinstellungsmerkmal. Ohne einen klaren USP ist ein Verkaufserfolg kaum denkbar. Diese Strategie ist aber nicht nur Unternehmen vorbehalten. Auch jede:r Arbeitssuchende sollte sie verinnerlichen, denn ohne ein starkes Alleinstellungsmerkmal sind…