Bewerbung
-
Tipps des Monats: 5 Tipps zur Angabe der Soft Skills im Lebenslauf
Angenommen, Sie wären Personaler:in und würden einen Job ausschreiben. Warum stellen Sie eine Person ein? Weil sie den richtigen Abschluss hat oder weil sie als Persönlichkeit ins Team passt? Richtig: Wegen beidem! Mit anderen Worten: Hard Skills und Soft Skills sind beide wichtig und sollten in der Bewerbung unbedingt erwähnt werden. Während man im Lebenslauf…
-
Ansprechend formulierte Spontanbewerbungen – 7 Praxisbeispiele guter Formulierungen
Sie suchen Ihren Traumjob und haben ein bevorzugtes Unternehmen, die Stelle ist jedoch nicht frei? Dann versuchen Sie es mit einer Initiativbewerbung respektive Spontanbewerbung. Ihre Chancen stehen nicht schlecht, wenn die Bewerbung gut aufgegleist ist: Anders als bei ausgeschriebenen Stellen, sind Sie die einzige Person, die sich gerade bewirbt. Wenn es Ihnen gelingt, mit Ihrer…
-
Bewerbungsschreiben: Schreiben aus der Perspektive des Arbeitgebers
Selbstbewusst, integer, neugierig: Bewerber:innen, die diese Eigenschaften mitbringen, haben beim Arbeitgeber schon einmal einen Stein im Brett. Idealerweise vermitteln die betreffenden Kandidat:innen diesen Eindruck von sich bereits im Bewerbungsschreiben. Dazu gehört nicht nur, sich selbst gut zu präsentieren, sondern auch, geschickt formuliert das zu sagen, was der / die Personalverantwortliche hören will. Am besten gelingt…
-
Glänzen mit Referenzen – 5 Tipps für die optimalen Referenzen
«Glänzen mit Referenzen» bedeutet, dass Sie durch positive Rückmeldungen und Empfehlungen von früheren Arbeitgebern oder Kunden das Vertrauen von potenziellen neuen Arbeitgebern oder Kunden gewinnen können. Im Gegensatz zum Arbeitszeugnis werden hier hauptsächlich Ihre Soft Skills, positiven Eigenschaften und persönliche Leistungen hervorgehoben. 1. Typ der Referenzperson Ihr/e Referenzgeber:in sollte ein beruflicher Kontakt sein. Am besten wäre…
-
Tipp des Monats: Die Formalitäten eines CV
Der Lebenslauf ist das entscheidende Dokument einer Bewerbung. Auf einen Blick zeigt man damit, welche Ausbildungen und Berufserfahrungen man hat und welche Voraussetzungen man für die Stelle erfüllt. Der CV soll zeigen, dass Sie die richtige Person für eine ausgeschriebene Stelle sind. Deshalb sollte er auch für jede Bewerbung überarbeitet und angepasst werden.
-
Die Probezeit – Dos and Don’ts
Das Vorstellungsgespräch haben Sie erfolgreich gemeistert und Ihren Arbeitgeber von sich überzeugt. Jetzt gilt es in der Probezeit zu beweisen, dass Sie die richtige Wahl für den Job sind. Wie Sie sich in der Probezeit angemessen verhalten und was Sie besser unterlassen sollten, erfahren Sie im Beitrag. Dos Pünktlichkeit: Pünktlichkeit ist das A und O.…
-
Bewerbungsgespräch per Zoom – So läuft ein Jobinterview online ab!
Die Corona-Pandemie steuert langsam aber sicher ihrem Ende entgegen – zumindest lässt die aktuelle Situation ein mehr oder weniger normaler Büroalltag wieder zu. Vorbei sind die Zeiten, in der die ganze Belegschaft von 8 Uhr morgens bis 17 Uhr abends vor dem Laptop im Home-Office sitzt. Vorbei sind die virtuellen Meetings. Und obwohl die Situation…
-
Körpersprache im Bewerbungsgespräch
Gerade in der Business-Welt von heute ist der erste Eindruck prägend und oftmals durch nichts im Nachhinein wieder gutzumachen. Die Körpersprache sagt während des Bewerbungsgesprächs viel aus. Insbesondere der erste Eindruck entscheidet darüber, wie sympathisch der oder die Bewerbende dem Interviewer in Erinnerung bleibt, was sich konsequenterweise auch auf die Absage oder Zusage auswirkt.
-
Was sollte ich nach dem Bewerbungsgespräch besonders beachten?
Sie hatten gerade ein Vorstellungsgespräch? Glückwunsch, damit sind Sie ihrem Traumjob schon einen Schritt näher gekommen. Einen guten Eindruck beim Bewerbungsgespräch zu hinterlassen ist ein wichtiger Teil im Bewerbungsprozess – nicht weniger wichtig ist jedoch das Verhalten nach dem Gespräch. Auf was Sie dabei besonders achten sollten und was Sie besser vermeiden sollten, erfahren Sie…
-
Die verschiedenen Phasen des Bewerbungsgesprächs
Sie haben eine Einladung zum Bewerbungsgespräch erhalten? Glückwunsch, Sie sind Ihrem Traumjob bereits einen Schritt näher gerückt! Doch nun haben Sie keine Vorstellung davon, was Sie erwartet und wie das Gespräch ablaufen wird? Obwohl zwar kein Bewerbungsgespräch dem anderen gleicht, folgt der Gesprächsablauf einem ähnlichen Muster. Hier lernen Sie die verschiedenen Phasen des Bewerbungsgesprächs kennen.…