Weiterbildung
-
Was ist Way up und was bringt es?
Sie haben die Matura in der Tasche, möchten aber lieber praxisnah arbeiten statt direkt zu studieren? Dann könnte die Way-up-Lehre genau das Richtige für Sie sein. Dieses Modell ermöglicht es, in nur zwei Jahren einen anerkannten Berufsabschluss zu erwerben – ideal für alle, die nach der schulischen Ausbildung beruflich richtig durchstarten wollen. Way-up ist aber…
-
Was ist der AQ?
Haben Sie sich schon einmal in einer Situation wiedergefunden, in der plötzlich alles anders war – ein neuer Job, eine unerwartete Veränderung im Unternehmen oder eine technologische Neuerung, die Ihre Arbeit auf den Kopf stellte? Wie gut sind Sie mit dieser Veränderung zurechtgekommen? Mittlerweile haben die meisten vom IQ und seinem ebenso wichtigen Bruder, dem…
-
Duales Studium: Vor- und Nachteile
In der Schweiz können Studierende in bestimmten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ein duales Studium absolvieren, bei dem die berufliche Praxis in Unternehmen mit theoretischem Wissen an einer Hochschule kombiniert wird. Dieses praxisorientierte Modell ermöglicht einen schnelleren Einstieg in die Berufswelt. Voraussetzung ist die Matura und ein Arbeitsvertrag mit einem kooperierenden Unternehmen. Möchten Sie wissen,…
-
Weiterbildung 50plus: Erfolgreiche Wege für ältere Arbeitnehmende
Die persönliche Berufslaufbahn stelle ich mir immer wie einen Baum vor. Zuerst schlagen wir einen Ausbildungsweg ein und arbeiten dann im gelernten Bereich – das ist der Stamm. Mit der Zeit kristallisieren sich zunehmend verschiedene Perspektiven für die Karrieregestaltung heraus, die sowohl den Aufstieg innerhalb der Hierarchie als auch die Vertiefung des eigenen Fachgebiets oder…
-
Reskilling: Der Schlüssel zur beruflichen Neuorientierung
Stellen Sie sich dieses Szenario vor: Türservicemitarbeiter Luigi repariert gefühlt seit eh und je Türschlösser. Von einem innovativen Unternehmen hat er vor vielen Jahren ein Werkzeug gekauft, mit dem er lange Jahre fast jedem verbogenen Schloss beikommen konnte. Doch in letzter Zeit stösst er immer häufiger auf Türen mit ganz neuen Schliessmechanismen oder Schliesssystemen, bei…
-
Upskilling: Modernes Lernen für moderne Karrieren
Vom Tellerwäscher zum Direktor? Möglich, dass Sie nicht gerade eine solch steile Karriere verfolgen oder anstreben. Eines steht jedoch fest: Wer sich im Berufsleben befindet, muss sich kontinuierlich weiterentwickeln. Stehenbleiben gilt als Rückschritt, selbst wenn man sich auf einer horizontalen und nicht auf einer vertikalen Laufbahn befindet. Arbeitnehmende bleiben mit ihren Fähigkeiten durch Upskilling, Reskilling…
-
Digitales Lernen: So funktioniert Weiterbildung im Job heute
Die Arbeitswelt wird zunehmend digital – und damit auch die Weiterbildungsmöglichkeiten im Job. Bei all den Optionen auf dem neuesten Stand zu bleiben, ist dabei gar nicht mehr so einfach, gerade für ältere oder technisch nicht so fitte Arbeitnehmende. Deshalb erfahren Sie hier, wie Weiterbildung im Beruf heutzutage gelöst wird und wie Sie sich am…
-
Das Praktikumszeugnis – Formulierungen und Tipps für eine gelungene Beurteilung
Während Ihres Praktikums sollten Sie neue Fähigkeiten erlernt, berufliche Abläufe kennengelernt, Einblicke in Ihr Berufsfeld erhalten und im besten Fall Freude an Ihrer Arbeit gefunden haben. Jetzt geht es dem Ende Ihres Praktikums zu und Sie benötigen ein Praktikumszeugnis für Ihre beruflichen Referenzen.
-
MBA, MAS, CAS & Co. – Was benötige ich wirklich?
Abschlüsse von Fachhochschulen und Universitäten erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit, immer mehr Personen wählen den Weg in ein Studium. Daher macht es Sinn, bei dieser Entwicklung nicht den Anschluss zu verpassen. Berufliche und universitäre Abschlüsse gibt es viele. Welcher der Richtige ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Denn den «richtigen» Abschluss, der für alle Personen…
-
Welche Weiterbildung passt zu Ihnen und worauf müssen Sie achten?
Sind Sie auf der Suche nach der richtigen Weiterbildung? Unser Ratgeber gibt Ihnen eine Übersicht und hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen. Ob Sie neue Herausforderungen suchen oder Ihren beruflichen Horizont erweitern möchten – hier finden Sie wertvolle Anregungen und Tipps. Lehrabschlussprüfung für Erwachsene Vielleicht haben Sie bereits in einem gewerblich-industriellen oder im kaufmännischen…