-
Arbeiten in Scale-Up-Unternehmen – Was sind die Vor- und Nachteile?
Neues Jahr, neues Job-Glück: Ist das auch Ihr Wunsch? Dann sind Sie womöglich neben dem Planen des Silvestermenüs auch mit der Stellensuche beschäftigt. Falls Sie auf der Suche nach einem Job sind, der nicht einfach als nullachtfünfzehn bezeichnet werden kann, sollten Sie jetzt weiterlesen. Keine Angst: Ausnahmsweise geht es nicht darum, sich irgendwo weiterzubilden oder…
-
Die Berufe der Zukunft – 5 Berufe, die es früher noch nicht gab
Die Digitalisierung bringt viel Neues mit sich. So entstehen natürlich automatisch auch ganz viele neue Berufe. Wir stellen Ihnen im folgenden Beitrag fünf Berufe vor, die in der Zukunft an sehr viel Ruhm gewinnen werden. 1. Social Media Manager:in Jedes Unternehmen, das erfolgreich sein und sich bestmöglich vermarkten will, kommt um Social Media nicht herum.…
-
Unfall oder Krankheit? Hilfe für komplexe Versicherungsfälle
Wenn es um Versicherungen geht, können einfache Fragen plötzlich komplexe Antworten verlangen. Angenommen, Sie brechen sich den Fuss: Melden Sie dies nun als Unfall oder Krankheit an? In diesem Beitrag finden Sie nützliche Definitionen, sodass Sie immer wissen, wie Sie gegebene Fälle melden können!
-
Die 10 wichtigsten Abkürzungen und ihre Bedeutung in der digitalen Arbeitswelt
Die Schnelllebigkeit im Beruf zeigt sich auch in der Sprache. E-Mails und interne Chatforums sind ein schneller und einfacher Weg der digitalen Kommunikation und machen auch nicht vor der Arbeitswelt halt. Hier finden Sie eine Auswahl der wichtigsten und vor allem gängigsten digitalen Abkürzungen.
-
Nicht irgendwann, sondern jetzt: Neuorientierung im Job
Als vollzeitbeschäftigte:r Durchschnittsschweizer:in kommt in 10 Jahren des Arbeitslebens ganz schön etwas zusammen: Gemäss der Arbeitsvolumenstatistik des BFS beläuft sich die jährliche Arbeitszeit von Herrn und Frau Schweizer – berücksichtigt man nur die Vollzeitstellen – auf 1’831 Stunden pro Arbeitsstelle. Was aber, wenn man im Job nicht glücklich wird? 1’831 Stunden pro Jahr, dies entspricht einer…
-
In 5 Schritten zum Personal Brand
Branding wurde lange nur mit Unternehmen in Verbindung gebracht. Da heute fast jede und jeder von uns einen digitalen Fussabdruck besitzt, werden auch wir als Individuen mit Werten, Fähigkeiten, Interessen usw. assoziiert. Steve Jobs und Elon Musk sind nur zwei von vielen prominenten Beispielen für einen Personal Brand. Wir zeigen Ihnen 5 wichtige Schritte für…
-
9 Ursachen für Prokrastination und was Sie dagegen tun können
Noch einmal kurz WhatsApp checken, sich eine weitere Folge von «The Crown» anschauen oder das ganze Haus aufräumen, anstatt sich jetzt endlich der wichtigen, aber schwierigen oder öden Aufgabe zu widmen. Sie kennen das? Dann sind Sie höchstwahrscheinlich von Prokrastination betroffen. Doch was sind die Ursachen dieser Aufschieberitis und was kann man tun, um endlich…
-
Fitness durch den Arbeitgeber
Wer einen Bürojob hat, kämpft öfter mit überflüssigen Pfunden als jemand, der einen anstrengenden Job hat, welcher physisch belastet. Und nach Feierabend noch das Fitnessstudio besuchen, vor der Arbeit joggen zu gehen oder sich am Wochenende auf einen Marathon vorzubereiten, ist eine Frage der Motivation – und die ist nicht immer so stark wie sie…
-
Vom Tellerwäscher zum Millionär: 6 inspirierende Karrieren
Von ganz unten nach ganz oben: Tellerwäscher-Karrieren sind beeindruckende Beispiele davon, wie Menschen ihr Leben durch Fleiss, Talent und harte Arbeit komplett verändern können. Wir stellen Ihnen 6 der eindrucksvollsten Aufsteigerinnen und Aufsteiger vor. John Paul DeJoria John Paul DeJoria hatte keine vielversprechende Kindheit: Als Kind aus einer armen Immigrantenfamilie musste er bereits mit 9 Jahren…
-
4-Tage-Woche – das Arbeitsmodell der Zukunft?
Mit dem Aufkommen von New Work werden sie immer mehr Tatsache: flexiblere und lebensfreundlichere Arbeitsmodelle. Daher sind auch flexible Arbeitszeitmodelle vieldiskutiert, besonders die 4-Tage-Woche. Auch in der Schweiz gibt es schon Unternehmen, die sie umgesetzt haben, etwa die Elektro Oberland GmbH oder das Park-Hotel in Winterthur. Löhne werden dabei nicht gekürzt und die Wochenarbeitszeit wird…