-
USP – So vermarkten Sie sich bei der Jobsuche
In der Welt des Marketings ist ein Begriff von entscheidender Bedeutung: USP, was für Unique Selling Point oder Unique Selling Proposition steht – zu Deutsch: Alleinstellungsmerkmal. Ohne einen klaren USP ist ein Verkaufserfolg kaum denkbar. Diese Strategie ist aber nicht nur Unternehmen vorbehalten. Auch jede:r Arbeitssuchende sollte sie verinnerlichen, denn ohne ein starkes Alleinstellungsmerkmal sind…
-
Das sind die 10 Top-Skills im Jahr 2024
Wenn es heute eine Revolution geben würde, welche Ihrer Fähigkeiten wären im Job danach noch gefragt? Sicher, so drastisch gestaltet es sich nicht mit dem aktuellen Wandel in der Berufswelt. Aber doch tut sich derzeit ordentlich viel in der Arbeitswelt – Stichwort künstliche Intelligenz (KI) und flexible Arbeitsformen. Welche Skills fragen Arbeitgeber unter diesen Bedingungen…
-
Karriereaufbau in der Schweiz: Weiterbildung und Networking
In einer Welt, in der der Arbeitsmarkt zunehmend globalisiert ist und sich ständig wandelt, ist es für Fachkräfte von entscheidender Bedeutung, ihre Karriere auf solide Grundlagen zu stellen. Dies gilt gerade auch in Ländern wie der Schweiz, die für ihre Wirtschaftsstabilität und Innovationskraft bekannt sind. Dabei spielen zwei Schlüsselelemente eine herausragende Rolle: kontinuierliche Weiterbildung und…
-
7 lukrative Jobs für Quereinsteiger:innen
Vielleicht kennen Sie das: Sie sitzen an Ihrem Arbeitsplatz, schauen zum Fenster hinaus und Ihre Gedanken schweifen weit weg von Ihrem aktuellen Job. Dabei überlegen Sie sich, dass Sie gerne beruflich etwas ganz Neues machen möchten. Vielleicht ist das nur ein Gedankenexperiment. Oder aber Sie beschliessen, Nägel mit Köpfen zu machen. Denn Ihnen stehen die…
-
In diesen 5 Berufseinsteiger-Jobs gibt es aktuell die meisten Stellen
Entgegen verschiedener Unkenrufe zur wirtschaftlichen Unsicherheit: Der Schweizer Arbeitsmarkt steht derzeit gut da und ist stabil. Der weit verbreitete Fachkräftemangel sorgt dafür, dass Arbeitgeber in vielen Branchen froh um jede helfende Hand und jeden klugen Kopf sind. Das eröffnet nicht zuletzt gute Chancen für Berufseinsteiger:innen. Doch in welchen Berufseinstiegs-Jobs gibt es aktuell besonders viele offene…
-
Was Stellenanzeigen wirklich aussagen – Das ABC
Stellenanzeigen sind oft ein Dschungel aus Wörtern, die mehr bedeuten können, als sie auf den ersten Blick vermuten lassen. Von A wie «ab sofort» bis Z wie «Zuverlässig» – hinter den gängigen Formulierungen in Stellenanzeigen verbergen sich oft subtile Botschaften, die es zu entschlüsseln gilt. A wie ab sofort Die Verwendung von «ab sofort» in…
-
Die wichtigsten Schlüsselkompetenzen für angehende Immobilienmakler:innen
Für immer mehr Menschen stellt der Immobilienmaklerberuf eine lukrative Job-Perspektive dar. Und dafür gibt es viele gute Gründe. Es handelt sich um eine vielseitige Tätigkeit mit anspruchsvollem Anforderungsprofil und sehr guten Verdienstmöglichkeiten. Ausserdem hat man mit Menschen zu tun und organisiert den eigenen Arbeitsalltag weitgehend selbst. Doch welche Fähigkeiten sollte man eigentlich mitbringen, wenn man…
-
Scheitern vermeiden: Aus guten Gründen (etwas) später gründen
Umgangssprachlich ist der beste Zeitpunkt zum Gründen eines Unternehmens stets «jetzt». In der Praxis existieren allerdings gleich mehrere sehr gute Gründe, um diesen so wichtigen Akt noch etwas in die Zukunft zu verschieben – sowohl aufgrund persönlicher als auch marktstrategischer Aspekte. Warum sich Warten lohnen kann Die gesamte Geschichte der Geschäftswelt ist voller Beispiele von…
-
Berufliche Neuorientierung: Wie weiss ich, was ich will?
Bereitet Ihnen schon der Gedanke an Ihre Arbeit Bauchschmerzen? Haben Sie das Gefühl, in Ihrem Job nicht mehr weiterzukommen? Oder sind Sie auf Jobsuche und finden einfach nichts Passendes? Dann ist es Zeit für eine berufliche Neuorientierung. Möglicherweise haben Sie eine noch recht vage Vorstellung davon, was diese Neuausrichtung beinhalten kann. Nehmen Sie sich die…
-
Selbstmarketing auf Jobsuche: So platziere ich mein Personal Brand
«Hey, ich habe ganz viel zu bieten, wenn man mich einstellt! Aber wie mache ich das dem Unternehmen klar?» Vielleicht haben Sie sich als Jobsuchende:r schon mehrmals diese Frage gestellt. Dann ist es Zeit, dass Sie sich mit dem Schlüssel zur Antwort auf diese Frage auseinandersetzen: Ihrer persönlichen Marke, also Ihr Personal Brand. Wie Sie…