Arbeitgeber
-
5 Führungstipps von Abraham Lincoln
Der US Präsident Abraham Lincoln (1809-1865) wird stets dafür gelobt, ein grossartiger Anführer gewesen zu sein. Weshalb ist dies so? Welche Methoden hat er eingesetzt und sind diese heute noch aktuell? Hier werden fünf von Lincolns Grundsätzen daraufhin angewendet, wie diese dabei helfen können, eine gute Führungsperson zu sein. 1) Verlassen Sie Ihr Büro und…
-
Arbeitsplätze – Die wertvollsten Firmen der Welt
Ein Ranking vom Februar 2014 der Handelszeitung zeigt die 10 wertvollsten Firmen der Welt dieses Jahres. Die Rangliste bezieht sich auf den jeweiligen Wert der Unternehmen. Und so sieht das Ergebnis aus: Drehen wir doch dieses globale Ranking ein wenig um und schauen, wie sich die Rangliste verändert, wenn wir die Arbeitsplätze dieser zehn Riesen…
-
Top 10: Schweizer Arbeitgeber
Diese zehn Arbeitgeber haben am meisten freie Arbeitsstellen in der Schweiz: Weitere Arbeitgeber und offene Stellen. (Stichtag 15.8.2013)
-
Neue Wege Mitarbeitende zu finden
Der Wettbewerb um die besten Talente ist hart umkämpft und es gibt unzählige Möglichkeiten offene Stellen zu besetzen. Die meisten Unternehmen setzen jedoch auf die altbewährten Methoden, wie Zeitungsinserate und Jobportale. Diese sprechen meist nur Personen an, die sich aktiv um eine neue Stelle bemühen. Auch können vielleicht nicht alle gewünschten Kandidaten und Kandidatinnen erreicht…
-
Die TOP Arbeitgeber der Schweiz
Welche Arbeitgeber sind am beliebstesten? Das Staufenbiel Institut fragte dieses Jahr Studenten aus vier Fachbereichen, bei welchen Arbeitgebern sie am liebsten eine Stelle hätten. Gemäss trendence Graduate Barometer ist für sie ein Arbeitgeber umso interessanter, je attraktivere Aufgaben er bietet und je mehr Kollegialität im Team herrscht. Weniger wichtig ist ihnen hingegen Status und Prestige des…
-
Gastbeitrag: Arbeitnehmer deutsch, Arbeitgeber Schweiz
Arbeiten in der Schweiz: Mehr Bares, mehr Wertschätzung, mehr Lebensqualität. Das erhoffen sich die Menschen aus Deutschland, die entweder regelmässig aus der Bundesrepublik in die Eidgenossenschaft pendeln oder gleich mit Sack und Pack dorthin umziehen. Doch was ist dran an diesen Annahmen? Fakt ist, dass die Lebenshaltungskosten in der Schweiz deutlich teurer sind, viel Zeit…
-
Die zehn Arbeitgeber mit den meisten offenen Stellen
Die folgenden zehn Unternehmen, die zu den grössten Arbeitgebern der Schweiz zählen, suchen heute die meisten neuen Mitarbeiter. Insgesamt sind 2655 Vakanzen zu besetzen. Spitzenreiter ist mit 480 Vakanzen das Gesundheitsunternehmen Novartis. Mit gut 100 Vakanzen weniger folgt der Finanzdienstleitster UBS an zweiter Stelle. Auf dem dritten Platz ist knapp dahinter das Einzelhandels- unternehmen Coop…
-
Aktueller Frauen- und Ausländeranteil in der Chefetage
Der kürzlich zum siebten Mal erschienene «Schillingreport» des Zürcher Headhunters Guido Schilling informiert jährlich über die Zusammensetzung der Chefetage der 100 grössten Schweizer Unternehmen. Demnach sind in diesem Jahr rund 45% der Geschäftsleitungssitze von Ausländern besetzt. Ein Anteil, der seit 2005 von 36% zugenommen hat und gemäss Schilling 2014 die 50%-Marke übersteigen wird. Den Grund dafür…
-
Der Weg ganz nach oben führt oft über die CFO Position
Dass der Weg nach ganz oben (sprich: CEO) oft über die CFO Position führt, ist nicht nur empirisch nachweisbar, sondern in vielen Fällen auch sachlich nachvollziehbar. Lassen Sie sich die über 100 aktuell offenen CFO Jobs zeigen.
-
15 Ratschläge eines Angestellten an seinen Chef
Geben Sie mir niemals morgens Aufgaben. Tun Sie es nach 16.00 Uhr. Es ist immer schön, unter Druck zu arbeiten. Ich liebe das. Wenn es dringend ist, bitte unterbrechen Sie mich alle 10 Minuten um zu sehen, wie weit ich bin. Das hilft wirklich. Oder noch besser, schauen Sie über meine Schulter und geben Sie…