Arbeitslosigkeit
-
131’072 Arbeitslose im September
In der Schweiz wurden im September 2013 131’072 Arbeitslose registriert. Die Arbeitslosenquote blieb dabei konstant auf 3.0% gegenüber dem August. Allerdings stieg die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum September 2012 um 10’725 Personen an, was eine Erhöhung der Arbeitslosenquote um 0.2% bedeutet. Langzeitarbeitslose und Jugendarbeitslose Die Zahl der Langzeitarbeitslosen nahm ebenfalls leicht zu. Sie beträgt im…
-
Arbeitslosenquote bleibt konstant
Die Arbeitslosenquote der Schweiz bleibt im Monat August konstant auf 3.0%. Das ist eine absolute Zahl von 129’956 Personen. Es ist nur zum Teil in den einzelnen Kantonen eine minimale Veränderung der Arbeitslosenquote zum Vormonat erfasst worden, wie das Bundesamt für Statistik meldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat beträgt der Anstieg gesamtschweizerisch 8.5%. Ein starker Anstieg…
-
Was hat ein Big Mac mit ihrem Lohn zu tun?
Jeder kennt ihn – den Big Mac, den zweistöckigen Burger mit dem einzigartigen Geschmack. Was sie vielleicht nicht wussten: Der Big Mac lässt Arbeitslöhne weltweit vergleichbar machen und kann gleichzeitig Aussagen über Wechselkurse treffen. Na, wenn das mal nicht verrückt klingt… Die Zeitschrift The Economist hat Anfangs Jahr einen Vergleich des bekannten Burgers in verschiedenen Währungen…
-
Job jetzt! – Arbeitslosigkeit in der Schweiz geht zurück
Gute Neuigkeiten für den Schweizer Arbeitsmarkt: Die Zahl der Arbeitslosen ist erstmals seit Monaten zurückgegangen. Damit aber nicht genug: Gleichzeitig erhöht sich die Nachfrage nach Arbeitskräften in allen Branchen. Nutzen Sie diesen Aufschwung und finden Sie noch heute Ihren Job. Gemäss dem Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) ist die Arbeitslosenquote in der Schweiz im Februar unverändert…
-
Gering qualifiziert? Keine höhere Schulbildung? Kein Abschluss? – Hier finden Sie einen Job!
Reichen Ihre bisherigen Qualifikationen nicht aus, um einen geeigneten Job zu finden? Haben Sie vielleicht gerade die Pflichtschulzeit hinter sich oder haben bisher einfach keine höhere Schulbildung absolviert? Machen Sie sich keine Sorgen, Sie werden schon einen Job finden, der zu Ihnen passt – wenn Sie diesen Blog lesen, sind Sie schon einmal auf gutem…
-
Erwerbslos – Wie hoch sind die Chancen auf eine Stelle?
Martin G. hat schon einige Absagen erhalten: überqualifiziert, nicht ganz dem Profil entsprechend und der potenzielle Arbeitgeber hat sich leider für einen anderen Kandidaten entschieden. Martin hat es satt, sich nach jeder der bisher 50 Dossierrücksendungen zu fragen, ob er als Erwerbsloser überhaupt eine Chance hat, wieder in die Berufswelt eingreifen zu können. Er ist…
-
Arbeitslose im August 2012
Das heute erschienene Pressedokument des SECO informiert über die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2012: Als arbeitslos registriert waren bei den RAV im August 119’823 Personen, als Stellensuchende 170’276. 70% aller Stellensuchenden sind also arbeitlos. Die Arbeitslosigkeit stieg seit der letzten Berichterstattung auf diesem Blog leicht an von 2.7 % im Juni auf 2.8%…
-
Arbeitslose im Juni 2012
Die heute erschienene Studie vom SECO gibt wie jeden Monat Auskunft über die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt: Im Juni waren 2.7% Personen der Gesamtbevölkerung als arbeitslos registriert. Im Vergleich zum Vormonat Mai ist die Arbeitslosigkeit um 3.4% gesunken, verglichen mit der Lage vor einem Jahr jedoch um 4.1% gestiegen. Konkret waren diesen Juni 114868 Arbeitslose…