Berufe

  • Jobtitel-Quiz – die Auflösung

    Letzte Woche publizierten wir hier ein kurzes Jobtitel-Quiz. Für alle, die fleissig mitgeraten haben, gibt es jetzt die Auflösung mit den passenden Stellenanzeigen! 1. Ein Car-Wrapper bringt Folien an Fahrzeugen an. 2. Ein Blitzschutzaufseher kontrolliert Blitzschutzsysteme. 3. Ein Familieningenieur baut verschiedene Gebäude. 4. Ein Holz-Wurm braucht eine Ausbildung als Schreiner. 5. Ein Mitarbeiter Beringungszentrale koordiniert…

  • Jobtitel-Quiz: Was ist ein Car-Wrapper?

    Sie denken, Sie kennen sich aus mit Berufsbezeichnungen? Dann sollte es Ihnen keine Mühe bereiten, die folgenden Jobtitel richtig zuzuordnen. Alle Jobtitel wurden reellen Stellenanzeigen entnommen. Natürlich dürfen sich auch Jobtitel-Laien an unserem Jobtitel-Quiz versuchen. Die Auflösung folgt nächste Woche.   1. Ein Car-Wrapper (m/w) ist jemand, der Spielzeugautos verpackt Folien an Fahrzeugen anbringt Sprechgesang…

  • Gastbeitrag: Frauen und Technik? Ja, bitte!

    Der Maschinenbau gehört zu Deutschlands Schlüsselindustrien und schafft im Land viele Arbeitsplätze. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau meldete für diesen Juni 970.000 fest angestellte Mitarbeiter. Dies sei im Vergleich zum Juni 2011 eine Steigerung von 5% und stelle seit Januar 2009 einen neuen Höchststand der Beschäftigung dar. Leider fehlt es der Branche an Nachwuchs,…

  • Top 10 der Berufe mit den meisten Vakanzen

    In den Top 10 der Berufe mit den meisten offenen Stellen herrscht praktisch die gleiche Rangfolge wie vor einem viertel Jahr: Pflegefachfrau ist mit 2576 freien Jobs Spitzenreiter, gefolgt von Elektromonteur und Aussendienstmitarbeiter. Einzige Änderung: Trainees werden nicht mehr am siebtmeisten gesucht, sondern verschwanden aus der Top 10. Platz gemacht wurde für den Mechaniker auf…

  • Auch Geisteswissenschaftler finden einen Job – nach 5 Jahren!?

    Bei Hochschulabsolventen eines geisteswissenschaftlichen Fachs gestaltet sich der Berufseinstieg oft schwierig im Vergleich zu Absolventen anderer Fächer. Gemäss Studien des Hochschul-Informations-System (HIS) waren in Deutschlandmehr als 70 Prozent der frisch gebackenen Geisteswissenschaftler von 2009 erst einmal arbeitslos und auch nach einem Jahr fand nur etwa die Hälfte eine Anstellung. Eine ähnliche Situation dürfte auf die…

  • Reinigungskraft oder CEO – E-Mail bestimmt’s

    Ein Arbeitsloser bewirbt sich als Reinigungskraft bei Microsoft. Der Personalleiter lädt ihn ein einen Test zu machen (den Boden reinigen), darauf folgt ein Interview und schliesslich teilt er ihm mit: «Sie sind eingestellt, geben Sie mir Ihre E-Mail dann schicke ich Ihnen die notwendigen Unterlagen». Der Mann antwortet ihm, dass er weder einen Computer besitzt…

  • Die beliebtesten Lehrberufe der Schweiz

    Rund zwei Drittel der Schweizer Jugendlichen wählen nach Abschluss der obligatorischen Schulpflicht den Berufseinstieg mit einer eidgenössisch anerkannten beruflichen Grundbildung. Die zwei- bis vier-jährigen Grundbildungen ermöglichen einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben und werden mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis oder dem eidgenössischen Berufsattest abgeschlossen. Insgesamt stehen den Schulabgängern über 200 verschiedene Lehrberufe zur Wahl. Von eher seltenen…

  • Branchen und Berufe mit Zukunft

    Das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos analysierte diverse Datensätze und liefert aufschlussreiche Ergebnisse für den deutschen Arbeitsmarkt. Für die Schweiz könnten die Zahlen ähnlich ausfallen. Die Branchen der Zukunft sind laut Prognos eindeutig jene, die unternehmensnahe Dienstleistungen anbieten, viele Unternehmenskunden haben, technologieintensive Branchen, welche Unternehmen in ihrer Wettbewerbsfähigkeit unterstützen, Lehrberufe, das Gesundheitswesen und das Wohnungs- und Grundstückswesen. Insbesondere…

  • Top Job und Karriere Twitter users

    Nicht nur Justin Bieber, Lady Gaga und co. twittern erfolgreich – Diverse Unternehmer und Branchenkenner twittern über aktuelle Themen der Job- und Karrierewelt. Von Bewerbungstipps, Büroalltag, aktuelle Statistiken und Trends bis zu Freizeit und Beruf, dos and donts, Recruiting und Erfolg im Beruf oder interessanten Diskussionsthemen ist alles vertreten.

  • Berufsbezeichnungen zum Schmunzeln

    Die Berufsbezeichnungen unterschiedlicher Branchen der Arbeitswelt sind sehr vielfältig, womit eine klare und aktuelle Übersicht kaum möglich ist. Es gibt Berufsbezeichnungen, die jeder kennt, solche, die viele nicht kennen und wiederum jene, bei denen branchenfremde Personen nur die Augenbrauen hochziehen. Letztere sind hier mit einigen kuriosen Beispielen vertreten: Quelle: Verzeichnis der persönlichen Berufe, Bundesamt für…