Jobradar
-
Der erste Jobradar des Jahres 2017 ist da und bringt die aktuellsten Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt mit sich
Auch dieses Jahr liefert der quartalsweise veröffentlichte Vakanzen-Report der x28 AG wieder ein aussagekräftiges Bild über den Schweizer Arbeitsmarkt. Die Plattform jobagent.ch bietet einen guten Überblick über nahezu alle offenen Stellen, direkt von den Webseiten der Firmen und Personaldienstleister. Hier erhalten Sie prägnant die wichtigsten Informationen für das 1. Quartal 2017 (Stichtag: 15. Februar). Den…
-
Jobradar 4. Quartal 2016: Die neuesten Daten zum Schweizer Arbeitsmarkt sind da!
Der Schweizer Jobradar ist eine Dienstleistung der x28 AG, das Unternehmen hinter der Job-Suchmaschine jobagent.ch. Mit dem Jobradar liegt eine aussagekräftige Analyse des Arbeitsmarktes vor. Daraus lässt sich ein vollständiges Bild der Nachfrage nach Arbeitskräften ablesen. Im 4. Quartal 2016 wurden 155’333 Stelleninserate in der Schweiz ausgeschrieben. Im 3. Jahresquartal waren es 143’641 Vakanzen und damit…
-
Der Jobradar des 3. Quartals 2016 zeigt die Anzahl offener Stellen in der Schweiz!
Die neuesten Daten zum Schweizer Arbeitsmarkt sind da! Quartalsweise publiziert die x28 AG den Jobradar, welcher über die aktuelle Lage des Schweizer Stellenmarktes informiert. Ersichtlich sind dabei Statistiken zu den Vakanzen in den unterschiedlichsten Branchen und Berufen in allen Kantonen der Schweiz. Im dritten Jahresquartal 2016 waren in der Schweiz 143’641 offene Stellen zu verzeichnen.…
-
Stellenmarkt Schweiz: Mehr Vakanzen als im ersten Quartal 2016
Der Jobradar, welcher von der x28 AG zur Verfügung gestellt wird, erscheint quartalsweise und gibt einen Überblick über den Stellenmarkt der Schweiz. Die Daten des Jobradars basieren auf einer Suchmaschine, die täglich alle Arbeitgeberseiten und Jobplattformen crawlt und die offenen Stellen erkennt. Im zweiten Quartal 2016 gab es schweizweit einen Anstieg der offenen Stellen von…
-
Jobradar 1. Quartal 2016: In welchen Regionen, Branchen und Unternehmen gab es die meisten Stellen?
Jedes Jahresquartal gibt die x28 AG, das Unternehmen hinter der Stellensuchmaschine jobagent.ch, den Jobradar heraus. Durch eine ausgefeilte Websuche wird die Anzahl offener Stellen in der Schweiz auf Webseiten von Personaldienstleistern und Unternehmen ermittelt. Diese Vakanzen werden im Jobradar übersichtlich gegliedert, zum Beispiel nach Branche und Region. So erhalten Sie einen aussagekräftigen Überblick über die…
-
Der Jobradar für das vierte Quartal ist da!
Viermal im Jahr erscheint der Jobradar, ein Produkt der Firma x28, welcher alle offenen Vakanzen am Stichtag (15. November 2015) verzeichnet. Im Vergleich zum letzten Quartal sind insgesamt 3771 weniger Stellen offen. Am Stichtag wurden 120‘039 offene Stellen verzeichnet. Davon sind 133‘950 (12%) Stellen für Führungskräfte. Kantonaler Vergleich In diesen Kantonen wurden die meisten offenen…
-
Der Jobradar für das dritte Quartal 2015 ist da!
Die x28 AG, Betreiber der Jobsuchmaschine Jobagent (www.jobagent.ch), veröffentlicht zum dritten Mal in diesem Jahr aktuelle Daten zur Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt. X28 AG sucht mithilfe einer hochspezialisierten Suchmaschine nach offenen Stellen im Internet. Neben Jobbörsen werden auch Websites der Arbeitgeber oder Personaldienstleister durchsucht. Dadurch entsteht ein repräsentatives und vollständiges Bild des aktuellen Arbeitsmarkts…
-
Jobradar 2. Quartal 2015
Die Ergebnisse des zweiten Quartals des Jobradars 2015 sind da! Die x28 AG veröffentlicht vier Mal im Jahr die aktuellen Daten des Jobradars. Er gewährt interessante Einblicke in den Schweizer Arbeitsmarkt. Am Stichtag des zweiten Quartals waren schweizweit 121‘795 Vakanzen zu verzeichnen. Das erste Quartal schloss mit 124‘332 Vakanzen ab, die freien Stellen sind also…
-
Der Jobradar für das erste Quartal 2015 ist da!
Das Unternehmen x28, Betreiber der semantischen Jobsuchmaschine Jobagent.ch, veröffentlicht vierteljährlich einen Bericht zur aktuellen Situation auf dem Schweizer Stellenmarkt, namentlich den Jobradar. Dieser orientiert sich an Daten, die durch ebenjene Jobsuchmaschine gewonnen werden. Der Jobagent durchsucht nämlich mehrmals täglich das Web nach offenen Stellen in der Schweiz, wobei sein leistungsstarker Crawler nicht nur die gängigen…
-
Jobradar 4. Quartal 2014
Alle drei Monate veröffentlicht die x28 AG einen Bericht über den Schweizer Stellenmarkt namens Jobradar. Er liefert eine Fülle wissenswerter Informationen zu den offenen Stellen in der Schweiz. Einige davon sollen im Folgenden näher betrachtet werden. Der Schweizer Stellenmarkt Am Stichtag des vierten Quartals waren in der Schweiz auf den Unternehmens- und Personaldienstleisterwebsites insgesamt 124’753…