Lebenslauf
-
Fünf Don’ts bei der Bewerbung
Grosse Firmen erhalten dutzende Bewerbungen auf einen einzigen ausgeschriebenen Job und das jeden Tag. Dies bedeutet, dass Rekrutierer nur wenig Zeit haben um die einzelnen Bewerbungen zu sichten. Umso grösser spielt der erste Eindruck eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund werden hier 5 Dinge beschrieben, die es unbedingt zu vermeiden gilt. So landet Ihre Bewerbung…
-
Wie HR-Verantwortliche ein Bewerbungsdossier beurteilen – in 30 Sekunden
Viele Top-Recruiter müssen sich mit zahlreichen Bewerbungen herumschlagen, sie haben daher ein Auge dafür, wie sie schnell die gewünschten Informationen finden, um zu entscheiden, ob das Dossier eine Runde weiter kommt. Sie als Bewerber oder Bewerberin können somit Ihre Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, erheblich beeinflussen, wenn Sie die Arbeit der HR-Verantwortlichen oder…
-
7 Bewerbungsmythen auf dem Prüfstand
Unzählige Mythen und Halbwahrheiten ranken sich um das Thema Bewerbung. Da kann es schon verwirrend sein, worauf es bei einer Bewerbung in Wirklichkeit ankommt. Wir decken 7 Bewerbungsmythen auf. Mythos #1: Allein der Inhalt zählt Falsch. Es stimmt zwar schon, dass der inhaltliche Aufbau und Strukturierung wichtig sind. Aber nicht nur. Unordentliche Bewerbungsunterlagen sind für viele…
-
Wie lange muss ein Lebenslauf sein?
Sie haben sich schon lange gewundert, was die ideale Länge für einen Lebenslauf ist? Eines vorweg: in der Kürze liegt die Würze. Wie lang Ihr Lebenslauf sein sollte, erfahren Sie in diesem Beitrag.
-
7 häufige Fehler im Lebenslauf und wie man sie vermeidet
Bekommen Sie auf Ihre Bewerbungen nur Absagen? Dafür kann es viele Gründe geben. Unter anderem kann aber der Lebenslauf zur Stolperfalle werden. Wir zeigen Ihnen, welche 7 Fehler häufig gemacht werden, aber ganz einfach zu vermeiden sind. Kontaktdaten Unvollständigkeit Achten Sie darauf, die vollständige Adresse, eine Telefonnummer und eine E-Mail Adresse anzugeben, damit die Firma…
-
Bewerbungs-Foto: Alles was man wissen und nicht unterschätzen sollte
Der Mensch ist ein Augen-Tier! Bewusst oder unbewusst, gewollt oder ungewollt, das Foto spielt bei der Auswahl eine eminent wichtige Rolle. Folgendes gilt es deshalb unbedingt zu berücksichtigen: Ein Bewerbungsfoto gehört vor allem in der Schweiz immer noch zum Standard eines Lebenslaufs. Jedoch hat ein Urlaubsfoto da nichts verloren. Schnell kann ein Bewerbungsfoto zum Karriere-Killer…
-
Bewerbung: Wie hebe ich mich von der Masse ab?
Als Stellenbewerber steht man oft vor der Frage, wie man sich von der Masse der Mitbewerber abheben kann, die vergleichbare Ausbildungen und Berufserfahrungen vorweisen können. Wir gehen hier auf drei Punkte ein, die in Bewerbungen heute noch zu wenig beachtet werden und Ihre Bewerbungschancen deutlich erhöhen können. 1. Kreative Formulierungen Wer im Bewerbungsschreiben Attribute wie «zuverlässig»,…
-
Stilvoll bewerben – Die besten Schriftarten für Ihren Lebenslauf
Wenn es darum geht, den eigenen Lebenslauf zu präsentieren, so ist ein Bewerber stets darauf bedacht, dabei den bestmöglichen Eindruck zu hinterlassen. Einen wichtigen Beitrag dazu liefert selbstverständlich dessen Inhalt, doch auch das Aussehen des Lebenslaufes und nicht zuletzt die Schriftart, in der er verfasst ist, beeinflussen, wie der Lebenslauf von den Personalverantwortlichen wahrgenommen wird.…
-
Arbeitslosigkeit im Lebenslauf
Es ist allgemein bekannt, dass längere Phasen der Arbeitslosigkeit im Lebenslauf nicht gut aussehen und bei Bewerbungen einen schlechten Eindruck hinterlassen können. 3 Tipps, worauf Sie achten sollten beim Verfassen Ihres CV.
-
Neujahrsvorsatz: Den CV auf den neusten Stand bringen
Der Lebenslauf ist das Kernstück einer jeden Bewerbung und offenbart viel über den Bewerber oder die Bewerberin. Nicht selten findet sich auf der Liste der Neujahrsvorsätze das Ziel endlich den Schritt zu wagen, die momentane Arbeitsstelle zu verlassen und sich um einen neuen, aufregenderen Job zu bemühen. Um die Hemmschwelle und den Aufwand sich spontan…