Tipps
-
Lohn überprüfen – Diese 3 Plattformen sollten Sie kennen
Sie kennen von Ihrem Arbeitskollegen das Alter seiner Kinder, sein ausgefallenstes Hobby, aber nicht seinen Lohn? Obwohl in neuerer Zeit mehr Transparenz zum Lohn gefordert und teils auch gefördert wird: Wie viel am Monatsende auf dem Konto landet, bleibt ein Tabuthema. Nicht zu wissen, ob man für die eigene Branche, die mitgebrachten Skills usw. genug…
-
Networking – Tipps für das erfolgreiche Knüpfen von Kontakten
Networking öffnet Türen und erleichtert nicht selten die Jobsuche. Doch wie erhält man „Vitamin B“?
-
Arbeiten in Scale-Up-Unternehmen – Was sind die Vor- und Nachteile?
Neues Jahr, neues Job-Glück: Ist das auch Ihr Wunsch? Dann sind Sie womöglich neben dem Planen des Silvestermenüs auch mit der Stellensuche beschäftigt. Falls Sie auf der Suche nach einem Job sind, der nicht einfach als nullachtfünfzehn bezeichnet werden kann, sollten Sie jetzt weiterlesen. Keine Angst: Ausnahmsweise geht es nicht darum, sich irgendwo weiterzubilden oder…
-
6 Tipps für eine erfolgreiche Lohnverhandlung
Beim Vorstellungsgespräch wird jeder und jede Bewerbende früher oder später mit der Frage nach seinen beziehungsweise ihren Lohnvorstellungen konfrontiert. Diese Frage verunsichert viele Bewerbende. Lesen Sie im folgenden 6 Tipps, wie man diese Verhandlung gut meistert.
-
Welche Weiterbildung passt zu Ihnen und worauf müssen Sie achten?
Sind Sie auf der Suche nach der richtigen Weiterbildung? Unser Ratgeber gibt Ihnen eine Übersicht und hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen. Ob Sie neue Herausforderungen suchen oder Ihren beruflichen Horizont erweitern möchten – hier finden Sie wertvolle Anregungen und Tipps. Lehrabschlussprüfung für Erwachsene Vielleicht haben Sie bereits in einem gewerblich-industriellen oder im kaufmännischen…
-
Die richtige Weiterbildung finden: Stellen Sie die Weichen neu für Ihre berufliche Entwicklung
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist Weiterbildung ein entscheidender Faktor für den beruflichen Erfolg. Doch angesichts der Fülle an Weiterbildungsangeboten kann es eine Herausforderung sein, die richtige Wahl zu treffen. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über die aktuelle Situation zur Weiterbildung sowie Tipps, wie Sie die passende Weiterbildung auswählen. Die Vielfalt der…
-
Kündigung: Wie verfasse ich ein korrektes Kündigungsschreiben?
Endlich! Nach langem Überlegen haben Sie sich dazu entschieden, Ihr aktuelles Arbeitsverhältnis zu beenden und eine neue Herausforderung zu beginnen. Damit Ihnen dieser Schritt gelingt, müssen Sie erst die Kündigung einreichen. Wie Sie ein korrektes Kündigungsschreiben verfassen, erfahren Sie im Beitrag. Mit dem Einreichen des Kündigungsschreibens beginnt die Kündigungsfrist. Damit die Kündigung jedoch rechtskräftig ist,…
-
Virtuelle Präsentation – 5 Tipps, wie Sie sich die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörenden sichern
Virtuelle Treffen sind einfacher. Lange Anreisen fallen weg und es kann viel Zeit gespart werden. Neben den vielen Vorteilen können virtuelle Treffen aber auch herausfordernd sein. Nicht immer haben die Zuhörenden die Kamera eingeschalten oder das Mikrofon an. Rückschlüsse auf die Mimik, Gestik oder andere Reaktionen Ihres Publikums fallen somit weg. Umso schwieriger ist einzuschätzen,…
-
Diese 4 Gefahren von Home Office sollten Sie unbedingt vermeiden
Keine überfüllten Züge, bequemer Trainer statt Business-Schale und selbstgebrühter Kaffee statt Automaten-Tunke – bestimmt sind dies einige Gründe, warum Sie das Home-Office schätzen. Neben Vorteilen und Annehmlichkeiten birgt das Arbeiten von zu Hause aber auch Risiken, die Sie nicht unterschätzen sollten. Welche Gefahren im Home-Office lauern und wie Sie diese vermeiden können, erfahren Sie im…
-
Endlich wieder Montag -Wie Sie die Zufriedenheit im Job selbst in die Hand nehmen können
Haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht, wie viel Zeit Sie eigentlich bei der Arbeit verbringen? Die Zahl ist beachtlich. Gut ein Drittel unseres Lebens widmen wir dem Arbeiten. Die gesamte Zeit unzufrieden am Arbeitsplatz zu sitzen und zu warten, bis endlich wieder Wochenende ist, kann sich wie eine Ewigkeit anfühlen. Auf Dauer hält dies…